Sammlung

Gemeindelisten ehemaliger jüdischer Einwohner

Enthält:
Altenschönbach, Alzenau, Aschaffenburg, Bad Kissingen, Bad Neustadt, Brückenau, Burgpreppach, Burgsinn, Bütthard, Dettelbach, Dittlofsroda, Ermershausen, Eschau, Fechenbach, Frankenwinheim, Gaukönigshofen, Geroldshausen, Gerolzhofen, Giebelstadt, Goldbach, Goßmannsdorf, Hammelburg, Haßfurt, Hessdorf, Hofheim, Hösbach, Kahl am Main, Karbach, Karlstadt, Kitzingen, Kleinheubach, Kleinlangheim, Kleinsteinach, Klingenberg, Königshofen, Laudenbach, Lkr. Hammelburg, Lohr, Mainbernheim, Mainstockheim, Markt Großlangheim, Markt Großostheim, Markt Homburg am Main, Markt Hörstein, Marktbreit, Marktgemeinde Zeitlofs, Marktheidenfeld, Marktsteft, Maßbach, Mellrichstadt, Memmelsdorf, Miltenberg, Mittelsinn, Mittelstreu, Niederwerrn, Nordheim-Rhön, Oberelsbach, Oberlauringen, Obernbreit, Oberriedenberg, Oberthulba, Poppenlauer, Prichsenstadt, Reckendorf, Reichenberg, Rieneck, Schöllkrippen, Schondra, Schonungen, Schweinfurt, Schweinshaupten, Sommerhausen, Steinach, Theilheim, Thüngen, Unsleben, Unteraltertheim, Untereisenheim, Unterriedenberg, Unterthal, Urspringen, Veitshöchheim, Völkersleier, Wasserlos, Westheim, Westheim, Wiesenbronn, Wiesenfeld, Woerth, Zeilitzheim

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch ZSG 138/55
Alt-/Vorsignatur
ZSg 138-1/ 96
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945 >> ZSG 138 Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945 >> Ortsnachweise auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland >> Bayern >> Regierungsbezirk Unterfranken
Bestand
BArch ZSG 138 Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945

Laufzeit
1960-1964

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammlung

Entstanden

  • 1960-1964

Ähnliche Objekte (12)