Mythologische Darstellung | Pflanzendarstellung

Herkules inter Hesperides Romanis in hortis Mediceoru

Die Vorlage zur Grafik entstammt einem antiken Relief, das in eine Wand in den römischen Gärten der Medici eingemauert war.
Dargestellt ist Herkules der unter dem Goldapfelbaum sitzt. An dessen Stamm schlängelt sich Ladon in Gestalt einer Schlange empor. Seine Keule hat der jugendliche Herkules unter eine Achsel geschoben, er sitzt auf einem Löwenfell. In der linken Hand hält er den Riemen eines geschlossenen Köchers. Zwei Hesperiden treten an ihn heran (von der linken ist nur die Fußspitze zu sehen). Die rechte steht vor Herkules mit geneigtem Kopf und hält einen Zweig mit goldenen Früchten im Arm.

Urheber*in: Ferrari, Giovanni Battista / Rechtewahrnehmung: Stiftung Schloss und Park Benrath; Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

In copyright

0
/
0

Alternative title
Herkules bei den Hesperiden im Medici Garten (Kurztitel)
Location
Stiftung Schloss und Park Benrath
Inventory number
BEN.GKM-GR-2019/9b
Measurements
Blattmaß: 39,1 × 29,5 cm
Plattenmaß: 29,9 × 20,6 cm

Material/Technique
Kupferstich auf Papier
Inscription/Labeling
o.r.: 11.
u.r.: B. 2.
u.m.: Hercules inter Hesperides Romanis in hortis mediceoru

Künstlersignatur: BD (ligiert im Fels, auf dem Herkules sitzt).

Classification
Druckgrafik (Sachgruppe)

Event
Geistige Schöpfung
Event
Herstellung
(where)
Roma
(when)
1646

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Schloss und Park Benrath. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Pflanzendarstellung; Mythologische Darstellung

Associated

Time of origin

  • 1646

Other Objects (12)