Mythologische Darstellung
Hesperides sive Malorum Aureorum Cultura et Usus
Herkules mit Keule und dem getöteten Ungeheuer Ladon auf der linken Seite. Rechts drei Hesperiden, von denen eine ihm einen Lorbeerkranz überreicht.
- Alternative title
-
Herkules bei den Hesperiden (Kurztitel)
- Location
-
Stiftung Schloss und Park Benrath
- Inventory number
-
BEN.GKM-GR-2019/9a
- Measurements
-
Blattmaß: 39,1 × 26,9 cm
Plattenmaß: 30,3 × 22,7 cm
- Material/Technique
-
Kupferstich auf Papier
- Inscription/Labeling
-
HESPERIDES SIVE MALORUM CULKTURA ET USUS (auf dem Sockel, auf dem sich Herkules abstützt)
Künstlersignatur: Petr. Berrettin. Corton. Delin.
F. Greuter incid.
- Related object and literature
-
gehört zu: Herkules inter Hesperides Romanis in hortis Mediceoru
gehört zu: Herkules cum Hesperide Anagninus. Herkules cum Hesperide Beneventanus.
gehört zu: Die Ankunft der Hesperiden in Rom
gehört zu: Harmonillus wird in einen Zitronatzitronenbaum verwandelt.
gehört zu: Tirsinia wird in einen Zitronenbaum verwandelt
gehört zu: Leonilla wird in einen Pomeranzenbaum verwandelt
gehört zu: Die Ankunft der Hesperiden in Neapel
- Classification
-
Druckgrafik (Sachgruppe)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Roma
- (when)
-
1646
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Stiftung Schloss und Park Benrath. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mythologische Darstellung
Associated
Time of origin
- 1646