- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
N 79/140 G
- Maße
-
Durchmesser: 2 cm
- Material/Technik
-
Gold (Original), Prägetechnik; Kupfer; Blei (Kopie), Galvanoplastik
- Klassifikation
-
Zahlungsmittel (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mittelalter
- Bezug (wer)
-
Augustus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Galvanoplastik: Klaus-Peter Brozatus, Werkstätte für numismatische Galvanoplastik, 65 Gera, Straße des Bergmanns 49
- (wo)
-
Gera (Kopie) [historisch: Lugdunum (Original)]
- (wann)
-
zwischen 15 und 13 v. Chr.
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Galvanoplastik: Klaus-Peter Brozatus, Werkstätte für numismatische Galvanoplastik, 65 Gera, Straße des Bergmanns 49
Entstanden
- zwischen 15 und 13 v. Chr.