Transportmittel

Transportbehälter der Bundesbahn

Der Behälter diente zum Transport von Stückgut durch die Bundesbahn. Die Behälter wurden, meist mehrere hintereinander gekoppelt, von Elektrokarren gezogen. Die Nutzlast dieser Anhänger beträgt 500 kg. Zum sicheren Abstellen des Behälters, gab es an der Vorderseite ein Hebel, der durch kräftiges ziehen den Behälter anhob und auf Füße stellt.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Verkehrsmittel und Zubehör
Inventarnummer
RKF 1880
Maße
Länge: 120 cm, Höhe: 170 cm, Breite: 100 cm
Material/Technik
Holz, Eisen, Gummi

Bezug (was)
Warentransport
Behälter
Gütertransport
Anhänger

Ereignis
Herstellung
(wer)
Franz Richter GmbH & Co KG, Ahlen
(wo)
Ahlen
(wann)
1990
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Transportmittel

Beteiligte

  • Franz Richter GmbH & Co KG, Ahlen

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)