Transportbehälter
Transportbehälter der Reichsbahn
Dieser mittelgroße Transportbehälter der ehemaligen Reichsbahn, wurde in geschlossenen Güterwagen transportiert. Die abklappbare Deichsel hat zwei Funktionen. Zum einen lässt sich der, mit vier Vollgummireifen ausgerüstete Wagen gut lenken, zum Zweiten wird beim Hochklappen der Deichsel der ganze Wagen angehoben und somit sicher geparkt. 2015 konnte unser Museum einige restaurierte Exemplare erwerben, die heute in unserem Güterschuppen bzw. in einen Wagon der Reichsbahn stehen.
Um den Transport kleinerer Waren rationell zu gestalten, führte die damalige Deutsche Reichsbahn sogenannte „ Von Haus zu Haus – Transportbehälter ein. So konnten sich beispielweise Lebensmittelgeschäfte vom Großhandel mit Waren beliefern lassen. Diese Rollwagen gab es in drei unterschiedlichen Größen. Der Kleine und der Mittlere waren für Privatkunden, der Große für Geschäftskunden vorgesehen.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Verkehrsmittel und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 1876
- Maße
-
Länge: 140 cm, Höhe: 128 cm, Breite: 95 cm
- Material/Technik
-
Holz, Eisen, Gummi / Transporttechnik
- Bezug (was)
-
Transport
Warentransport
Behälter
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Transportbehälter
Beteiligte
Entstanden
- 1930 (?)