Text | Theaterzettel

Abonnement=Konzert

Abonnement=Konzert

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
69
Anmerkungen
Weimarische Zeitung Nr. 273, 21. November 1909, S. 1 [über das dritte Abonnementskonzert]: Der Rezensent erwähnt vor allem die in Weimar bis dahin wohl nicht zu Gehör gelangte „Italienische Serenade“ von Wolf. Das Doppelkonzert spielten die Herren Reitz. Der Violinist war der Hofkonzertmeister in Weimar, der Cellist der Solovioloncellist des Berliner Philharmonischen Orchesters. Die Wiedergabe der C-Dur-Symphonie sei „in allen Teilen glänzend“ gewesen. „Herr Raabe hatte zudem in weiser Berücksichtigung der himmlischen Längen der Schubertschen Werke sämtliche Wiederholungen fortgelassen und dem grandiosen Werk zu einer Aufführung verholfen, die ihm und dem Orchester Ehre machte.“

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1909-11-19

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-a581d1b7-a472-4f74-a83f-eb33ff684f1e3-00043501-12
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1909-11-19

Ähnliche Objekte (12)