Text | Theaterzettel

Abonnement=Konzert

Abonnement=Konzert

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Umfang
112
Anmerkungen
Weimarische Zeitung Nr. 7, 9. Januar 1910, S. 1 [über das fünfte Abonnementskonzert]: Max Reger dirigierte seine „Variationen und Fuge“ über ein Thema Johann Adam Hillers persönlich: „Das Publikum hat ein Recht, diese Werke kennen zu lernen und kommt durch derlei Aufführungen in die Lage, sich auch selbst über das Schaffen einer Natur, wie es die Regersche ist, ein Urteil zu bilden. Dem Ganzen zum Schaden ist vielleicht die ungeheure Länge des Werkes, dessen gedanklicher Inhalt auf die Dauer nicht ausreicht, den Hörer zu fesseln. Trotz vieler Schönheiten kommt man doch nicht darüber hinweg, daß hier eben nur Verstandesmusik geboten wird.“ Begeistert zeigt sich indes der Rezensent über die Ausführung der zweiten Symphonie von Johannes Brahms, sie habe unter Raabes Leitung „wahre Stürme des Beifalls entfesselt, die sich gar nicht legen wollten.“
Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1910-01-07

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-65228d65-b068-41d6-8506-31a5da81e6dc4-00043403-10
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1910-01-07

Ähnliche Objekte (12)