Gefallenendenkmal , Friedhof

Friedhof und Gefallenendenkmal (Gefallenendenkmal , Friedhof); Schlitz, Hinter der Linde

Der Friedhof befand sich ursprünglich an der Kirche und wurde 1844 auf einen benachbarten Acker verlegt. Davon zeugt ein Inschriftstein in der Friedhofsmauer: "DIESER FRIEDHOF ERBAUT / 1844 / GR HESS BGMSTR ANDR ALTSTADT / M IK". Auf dem Friedhof ist außerdem von geschichtlicher Bedeutung das in den 1950er Jahren errichtete Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege. Es hat die schlichte Form eines von Stelen flankierten Pfeilers, geschmückt mit "Eisernem Kreuz" und stilisiertem Eichenlaub. Die erhaltenen Teile der Mauer mit dem Portal und das Gefallenendenkmal sind Kulturdenkmäler aus geschichtlichen Gründen.

Hinter der Linde | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Hinter der Linde, Schlitz (Fraurombach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefallenendenkmal , Friedhof

Ähnliche Objekte (12)