Gefallenendenkmal , Friedhof

Friedhof, Gefallenendenkmal (Gefallenendenkmal , Friedhof); Schlitz, Hutzdorfer Straße 1

Der Friedhof am Hang und an der Ausfallstraße nördlich des Dorfs ist 1703 angelegt worden. Von kultur- beziehungsweise ortsgeschichtlicher Bedeutung sind die beiden mit 1871 bezeichneten skulptierten Torpfeiler, ein Grabmal in der Form eines aufgesockelten Kreuzes aus rotem Sandstein aus dem Jahr 1897 und das 1922 errichtete Gefallenendenkmal. Es ist aus hellem Sandstein und hat die Form eines Pfeilers auf gestuftem Sockel. Er schließt mit einem ionisierenden Kapitell ab, dem ein großes "Eisernes Kreuz" aufgesetzt ist. Dem Pfeiler vorgeblendet ist die 1966 erneuerte schwarze Inschrifttafel.

Grabmal | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hutzdorfer Straße 1, Schlitz (Sandlofs), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefallenendenkmal , Friedhof

Ähnliche Objekte (12)