Bericht
Berufsspezifische Lebensentgelte: Qualifikation zahlt sich aus
Bildung zahlt sich generell aus - bei den Einkommen im Laufe eines Erwerbslebens spielen die Berufswahl und eine qualifikationsadäquate Beschäftigung allerdings eine wesentliche Rolle. Berechnungen des IAB belegen, dass die durchschnittlichen Brutto-Lebensentgelte mit dem Anforderungsniveau der Tätigkeiten steigen. Daneben ist auch der Beruf selbst relevant für die Höhe der Einkommen. Der Autor zeigt für vier Anforderungsniveaus (Experten, Spezialisten, Fachkräfte und Helfer) sowie für vier Qualifikationsniveaus (Hochschulabschluss, Fortbildungsabschluss, Berufsausbildung und ohne Berufsausbildung), welche Brutto-Lebenseinkommen in unterschiedlichen Berufen durchschnittlich erzielt werden können.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 17/2016
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Stüber, Heiko
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
2016
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Stüber, Heiko
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Entstanden
- 2016