Bericht
Energieeffizienz im Betriebsalltag: Chancen durch Energiemanagement und Qualifikation
Eine möglichst energieeffiziente und damit auch kostengünstige Produktion - welches Unternehmen wünscht sich dies nicht? In nahezu allen Bereichen des Verarbeitenden Gewerbes wird eine effiziente Energienutzung immer wichtiger und in vielen Fällen sogar zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber konkurrierenden Unternehmen - gerade in Zeiten steigender Energiepreise. Doch eine energieeffiziente Fertigung entsteht nicht von heute auf morgen und bedarf neben dem Einsatz technischer Effizienzlösungen auch strategischer Managementwerkzeuge und geeigneter Qualifikationsmaßnahmen für die betroffenen Beschäftigten. Die folgenden Auswertungen mit Daten aus der Erhebung Modernisierung der Produktion 2015 können Unternehmen neue Wege aufzeigen, wie insbesondere der Einsatz von Energiemanagementsystemen und das Angebot von formellen oder informellen Qualifikationsmöglichkeiten eine effiziente Energienutzung im Betriebsalltag unterstützen und somit entscheidende Wettbewerbsvorteile ermöglichen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Mitteilungen aus der ISI-Erhebung - Modernisierung der Produktion ; No. 70
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Energieeinsparung
Technische Effizienz
Energiemanagement
Betriebsgröße
Betriebliches Bildungsmanagement
Produktionswirtschaft
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Mattes, Katharina
Jäger, Angela
Kelnhofer, Anton
Gotsch, Matthias
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
- (wo)
-
Karlsruhe
- (wann)
-
2017
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Mattes, Katharina
- Jäger, Angela
- Kelnhofer, Anton
- Gotsch, Matthias
- Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Entstanden
- 2017