- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 4773
- Maße
-
55 x 42,5 cm
- Umfang
-
choir-book: 92f.
- Sprache
-
Französisch
- Anmerkungen
-
Abschrift
Auf dem vorderen Spiegel und auf f.1r Stempel der Bibliothek Neuburg an der Donau
Auf dem Einbandrücken und auf dem vorderen Spiegel Etikett mit der alten Signatur MK.28.a
Ein Schreiber
Die vorgesehenen Initialen (in Schwarz) meist nicht ausgeführt
Der Schreiber notiert die vereinzelten Ausführungsanweisungen in Französisch
Erstes Wasserzeichen [coat of arms of Augsburg]; zweites Wasserzeichen [coat of arms of the monastery Thierhaupten with escutcheon of abbot Johann Nagel] UD (Urban Dopfer, Inhaber der Thierhaupter Papiermühle von 1611 bis etwa 1630; vgl. HößleB 1924, Abb.33 und zugehöriger Text); drittes Wasserzeichen, auf Vorder- und Hintersatz: [coat of arms of Pfalz-Neuburg with head of negro] (Papiermühle Zöschlingsweiler bei Lauingen, vgl. HößleB 1924, Abb. 327-329), Wasserzeichen der Beilage: [coat of arms of the monastery Thierhaupten] GK (Gottfried Karg, Inhaber der Thierhaupter Papiermühle von 1705 bis 1754; vgl. HößleB 1924, Abb.327-329)
Beilage: Abschrift der Bass-Stimme der Missa Sidux ex claro aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, 2f., 33,5 x 21,5 cm
Lagen aus mit Falzen zusammengefügten ganzen Bogen gebildet. ; Originale Foliierung. ; Nummerierung der Stücke modern. ; Unbeschriebene Seiten: f.23v, 49v, 67v, 92v
Bibliothek Neuburg, Donau, Neuburg, Donau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1610-1630 (1620c-1630)
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00079007-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- 1610-1630 (1620c-1630)