Münze

Sachsen: Friedrich III., Georg und Johann der Beständige

Münzstand: Kurfürstentum
Akzession: 1870 Dannenberg

Sachsen: Friedrich III., Georg und Johann der Beständige | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Gold; geprägt
Maße
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3.26 g, Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: FRI GE IO D - G DVCV SAX (Johannes der Täufer mit Lamm Gottes stehend über dem Kur- und Rautenschild.)
Rückseite: + MONE NOVA AVR LIPENSIS (Reichsapfel im verzierten Vierpaß.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18239609
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. G. Baumgarten, Historisch-genealogisch-chronologisch-kritisches Verzeichnis aller bekannten ducatenförmigen Goldmünzen der albertinischen Hauptlinie des uralten sächsischen Hauses (1812) Nr. 47-48; C. Keilitz, Die sächsischen Münzen 1500-1547 (2002) Nr. 15.

Bezug (was)
16. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Weltliche Fürsten
Klassifikation
Goldgulden (Nominal)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Sachsen (Region)
Leipzig (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1500-1507
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1870
Periode
Renaissance

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Ähnliche Objekte (12)