Einblattdruck
Von Straßburg/ der Uralten Statt/ Die man Argentorat gnant hat/ Find man erst im Strabone gschribe[n]/ Wie dreyßigtausent Teutschen blibe[n]/...
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. II,1 c
- Extent
-
1 Bl. (Satzspiegel 53 x 37 cm)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
1 Ill. (Holzschnitt 52,5 x 37 cm)
Nachweis: Nachweis: Weber, Bruno: Die Welt begeret... In. Gb-Jb. 1976. S. 270 - 290, evtl. Nr. 38; Passavant, Johann D.: Le peintre graveur, Bd. 3, 1862. S. 352, Nr. 6; Englert, Anton: Zu Fischarts Bilderreimen. In: Zs f. dt. Phil 35, 1903, S. 536 ff; Reinhardt, Hans: La Cathedrale de Strasbourg, 1972. S. 7 und Abb. 62. - Druck aus zwei Einzelblättern zusammengefügt; Ill. entworfen von Daniel Specklin 1566 (vgl. Varianten)
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Straßburg]
- (who)
-
Jobin, Bernhard
- (when)
-
[ca. 1575]
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101861-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einblattdruck
Associated
- Specklin, Daniel
- Jobin, Bernhard
- Fischart, Johann
- Jobin, Bernhard
Time of origin
- [ca. 1575]
Other Objects (12)

Affentheurlich Naupengeheurli=||che Geschichtklitterung || Von Thaten vnd Rhaten der || vor kurtzen langen vnnd je weilen Vollenwolbe=||schreiten Helden vnd Herren || Grandgoschier Gorgellantua vnd deß || ... Fürsten Panta||gruel von Durstwelten/ Königen in Vtopien ... || Etwan von M. Frantz Rabelais Frantzösisch entworffen:|| Nun aber vberschrecklich lustig in einen Teutschen Mo-||del vergossen ... || Auch zu disen Truck wider auff den || Ampoß gebracht ... || Durch Huldrich Elloposcleron.|| ... ||

Podagrammisch || Trostbüchlein.|| Jnnhaltend zwo artlicher || SchutzReden von herrlicher an=||konfft/ geschlecht/ Hofhaltung/ Nutzbar=||kait vnd tieffgesuchtem lob des Hochgelehr=||ten/ Gliderm#aechtigen vnnd zarten || Fräwlins PODAGRA.|| Nun erstmals zu Kitzeligem Trost vnd ergetzung || andächtiger Pfotengrammischer Personen/ oder || Handkrämpffigen ... Kämpffern ... || bos=||siert vnd publiciert.|| Durch Hultrich Elloposcleron.||

Podagrãmisch || Trostbüchlin.|| Jnnhaltend || Zwo artlicher SchuzReden von || herlicher ankonft/ geschlecht/ Hofhaltung/|| Nuzbarkait vnd tifgesuchtem lob des Hoch=||geehrten/ Glidermæchtigen vnd zarten || Fræulins PODAGRA.|| Nun erstmals zu kitzeligem trost vnd erge=||zung andæchtiger Pfotengrammischer perso=||nen ... || bossirt || vnd publicirt || Durch Hultrich Elloposcleron.||

Vncaluinisch Gegen Bastüblein || Oder || Außeckung des vnge||formten/ dreieckichten/ außkom=||menen Caluinischen Badstübels/ so newlich || ein ... Grin=||diger Papist/ so sich/ Johann Baptista Badweiler nent/ zu hohn || vnnd schmach dem in Franckreich ... vol=||brachten Zug/ der Teutschen/ hat auß=||sprengen dörffen.|| ... Durch Georg Goldrich Saltzwasser von Badborn zu=||samenn getragen. Jm jahr 1589.||
![L' ANTIESPAGNOL.|| Das ist/|| Ein kurtz/ doch genug || außf[ue]hrliches Tractetlin/ in welchem || dem K[oe]nig auß Spanien <der sich vnderm schein der Re=||ligion/ ohne allen rechtmessigen Tittul ein Protector, deß || ... K[oe]nigreichs Franckreich nennet/|| die Laruen recht abgezogen ... || werden.|| Erstlich in Frantz[oe]sischer sprach be=||schrieben/ hernach durch einen ... || Castillianer verteuscht.||[von Johann Fischart]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2abb28a3-07e1-4fb0-a750-684e15e9ce64/full/!306,450/0/default.jpg)
L' ANTIESPAGNOL.|| Das ist/|| Ein kurtz/ doch genug || außf[ue]hrliches Tractetlin/ in welchem || dem K[oe]nig auß Spanien <der sich vnderm schein der Re=||ligion/ ohne allen rechtmessigen Tittul ein Protector, deß || ... K[oe]nigreichs Franckreich nennet/|| die Laruen recht abgezogen ... || werden.|| Erstlich in Frantz[oe]sischer sprach be=||schrieben/ hernach durch einen ... || Castillianer verteuscht.||[von Johann Fischart]

Aller Practick Großmutter.|| Die dickgeprock=||te Pantagruelinische Btrug || dicke Prockdick/ oder Pruchnastickatz/ Laßta=||fel/ Baurenregel vnnd Wetterbüchlin/ auff alle Jar || vnd Land gerechnet vnd gericht: Durch den Vollbe-||schiten Maußstörer Windhold Alcofribas Wůstblutus von Ariste=||phans Nebelstatt ... || Jetzund alles auffs newe ... || ergentzt || vnd besprentzt.|| ... ||
![DE MAGORVM DAEMONOMANIA.|| Vom Aüßgelas||nen Wütigen Teüffelsheer || Allerhand Zauberern/ Hexen vnnd || Hexenmeistern/ Vnholden/ Teuffelsbeschwerern/ Warsa=||gern/ Schwartzkünstlern/ Vergifftern/ Augen=||verblendern/ #[et]c̃.|| Wie die vermög aller Recht erkant/ eingetrieben/ gehin=||dert/ erkündigt/ erforscht/ Peinlich ersucht vnd ge=||strafft werden sollen.|| Gegen des Herrn Doctor J. Wier Buch von der Geister verführun=||gen/ durch den Edlen vnd Hochgelehrten Herrn Johann Bodin/ der Rechten D.|| vnd des Parlaments Rhats inn Franckreich außgangen.|| Vnd nun erstmals durch den auch Ernvesten vnd Hochgelehrten H. Jo=||hann Fischart/ der Rechten D. #[et]c̃.auß Frantzösischer sprach trewlich in Teutsche || gebracht/ vnd nun zum andermahl an vilen enden vermehrt vnd erklärt.|| ... ||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/876cbf5f-db4d-4c34-87f6-7a12936a3ade/full/!306,450/0/default.jpg)
DE MAGORVM DAEMONOMANIA.|| Vom Aüßgelas||nen Wütigen Teüffelsheer || Allerhand Zauberern/ Hexen vnnd || Hexenmeistern/ Vnholden/ Teuffelsbeschwerern/ Warsa=||gern/ Schwartzkünstlern/ Vergifftern/ Augen=||verblendern/ #[et]c̃.|| Wie die vermög aller Recht erkant/ eingetrieben/ gehin=||dert/ erkündigt/ erforscht/ Peinlich ersucht vnd ge=||strafft werden sollen.|| Gegen des Herrn Doctor J. Wier Buch von der Geister verführun=||gen/ durch den Edlen vnd Hochgelehrten Herrn Johann Bodin/ der Rechten D.|| vnd des Parlaments Rhats inn Franckreich außgangen.|| Vnd nun erstmals durch den auch Ernvesten vnd Hochgelehrten H. Jo=||hann Fischart/ der Rechten D. #[et]c̃.auß Frantzösischer sprach trewlich in Teutsche || gebracht/ vnd nun zum andermahl an vilen enden vermehrt vnd erklärt.|| ... ||

Newe Zeitung auß Franckreich.|| Was schrecklichen Ja=||mers zu Pariß/ in noch werender Belä=||gerung sich zugetragen/ wie eine reiche Fraw zwey || jhrer eignen Kinder gessen/ von den gifftigen Thieren/ so täg=||lich zu Pariß sich erzeigen/ zweier Mönch || jhre deutung.|| Dann || Des Herrn De la Noua schrifftliche ant=||wort/ auff des Hertzogen von Parma an jhn abgan=||genes schreiben/ in welchem er von dem König zu Franckreich || vnd Nauarren abfellig vnd Spanisch zu werden || ermanet worden.|| Auß dem Frantzösischen verteutschet.||
![ACCVRATAE || EFFIGIES PONTIFICVM || MAXIMORVM, NVMERO XXVIII: AB || Anno Christi MCCCLXXVIII. ad || aetatem us#́[que] nostram praesidentium,|| ad vivum ex Romano pro=||totypo expressae:|| IISQVE SINGVORVM || PONTIFICVM ELOGIA, EORVM || res gestas summatim comprehendentia, ab Onu/||phrio Panvinio Veronense ... || adiuncta Germa/||nice#́[que] interpretata.|| Eÿgenwissenliche || vnnd wolgedenckwürdige Con=||trafeytungen ... der || Römischen Bäpst ... || Auch mit Summarischen jhres lebens || Rhůmschrifften/ erstlich inn Latein/ nachmals || durch verdolmetschung J. Fischaert. G. M. Teutsch/|| beschriben ... ||[Holzschnitte von Tobias Stimmer]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f350069f-1b1d-4cb2-b58c-db64a07fa3d6/full/!306,450/0/default.jpg)
ACCVRATAE || EFFIGIES PONTIFICVM || MAXIMORVM, NVMERO XXVIII: AB || Anno Christi MCCCLXXVIII. ad || aetatem us#́[que] nostram praesidentium,|| ad vivum ex Romano pro=||totypo expressae:|| IISQVE SINGVORVM || PONTIFICVM ELOGIA, EORVM || res gestas summatim comprehendentia, ab Onu/||phrio Panvinio Veronense ... || adiuncta Germa/||nice#́[que] interpretata.|| Eÿgenwissenliche || vnnd wolgedenckwürdige Con=||trafeytungen ... der || Römischen Bäpst ... || Auch mit Summarischen jhres lebens || Rhůmschrifften/ erstlich inn Latein/ nachmals || durch verdolmetschung J. Fischaert. G. M. Teutsch/|| beschriben ... ||[Holzschnitte von Tobias Stimmer]
![Binenkorb || Des Heil. Röm.|| Jm̃enschwarms/ seiner Hum||melszellen Hur=||naußnäster/ Brämengeschwürm vnd || Wespengetöß.|| Sam̃t Läuterung der H. Rö. Kirchen || Honigwaben ... || Alles ... || mit Mentzerkletten || durchziert || Durch Jesuwalt Pickhart/ des Canonischen || Rechtens Canonisierten oder Gewürdigten/ #[et]c.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/afa43c87-7d4b-48cb-8905-318d40f30107/full/!306,450/0/default.jpg)