Abschlussbericht | Final report
Fortführung und Vertiefung der Evaluation des Saison-Kurzarbeitergeldes: Schlussbericht
"Ziel des Forschungsprojektes war es, herauszufinden, welche Wirkungen das Saison-Kurzarbeitergeld seit der letzten Untersuchung im Jahr 2008 entfaltet hat und welche Änderungen der Förderbedingungen zu einer breiteren Nutzung führen könnten. Hierzu wurde eine Betriebsbefragung durchgeführt sowie das Modell zur Schätzung der Arbeitsmarkteffekte aus der Vorgänger-Evaluation fortgeschrieben. Der Forschungsbericht bestätigt, dass das Saison-Kurzarbeitergeld ein erfolgreiches und anerkanntes Instrument ist. Die Inanspruchnahme des Saison-Kurzarbeitergeldes weitet sich stetig aus. Es besteht derzeit kein Handlungsbedarf die gesetzlichen Regelungen zu ändern." (Autorenreferat)
- Umfang
-
Seite(n): 208
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (F412)
- Thema
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Arbeitsmarktforschung
soziale Sicherung
Kurzarbeit
Saisonarbeit
befristetes Arbeitsverhältnis
Baugewerbe
Lohn
Beschäftigungsförderung
Arbeitsausfall
Saisonschwankung
Arbeitslosigkeit
Arbeitslosengeld
Entlassung
Arbeitszeitflexibilität
Bundesrepublik Deutschland
anwendungsorientiert
empirisch
empirisch-qualitativ
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kümmerling, Angelika
Worthmann, Georg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ)
- (wo)
-
Deutschland, Duisburg
- (wann)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-329651
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschlussbericht
Beteiligte
- Kümmerling, Angelika
- Worthmann, Georg
- Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ)
Entstanden
- 2011