Forschungsbericht | Research report

Katastrophenminister Schojgu als Rettungsanker des Jelzin-Regimes?

Wenige Monate vor der Duma- und den Präsidentschaftswahlen sind die Jelzin-Führung und die in ihrem Auftrag arbeitenden Wahlmanager offenbar zu der Überzeugung gelangt, daß es kaum Aussichten auf ein demokratisches Votum für das herrschende Regime gibt. Da seine Vertreter offenbar selbst einen Sieg der Lushkow-Primakow-Gruppe als Bedrohung ihrer Interessenlage sehen, fiel im Spätsommer 1999 die Entscheidung für die Gründung einer neuen - als überparteilich apostrophierten - Bewegung, die im Vertrauen auf die Durchsetzungsfähigkeit der Gouverneure ausreichend große Segmente der regionalen Elektorate gewinnen soll. Zum Führer dieser Bewegung 'Jedinstwo' wurde der Minister für Katastrophenfälle S. Schojgu bestimmt. Wichtiger als eine gewisse Anzahl von Duma-Sitzen ist für die staatlichen Wahlplaner freilich, daß sich dadurch die Chancen für einen aus der Sicht des Präsidenten würdigen Nachfolger verbessern lassen. Im Unterschied zu 1996 kann das Ausland den Gang der inneren Auseinandersetzungen offenbar kaum beeinflussen. (BIOst-Dok)

Katastrophenminister Schojgu als Rettungsanker des Jelzin-Regimes?

Urheber*in: Knabe, Bernd

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 6
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
Aktuelle Analysen / BIOst (39/1999)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Wahlbündnis
Wahlkampf

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Knabe, Bernd
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(wann)
1999

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48141
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Knabe, Bernd
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)