Archivale

Pfändung eines Hauses gegen eine Rente und Verkauf des Hauses

Darin: R.: nunc Hinrich Vornheide

Enthält: Vor Arnd Bisschopinch, Richter Bischofs Otten ... to Monstere, bekennt Elzebe, Witwe Johans Hoboldinch, dass sie beide vormals den Verwahrern des Almosens von St. Martini zu Behuf der Armen ton Bussche ihr Wohnhaus im Martinikirchspiel by den graven zwischen der Nyenbrucgenporten und der Horsterporten (Graben zwischen dem Neubrückentor und dem Hörstertor) kegen den wakehus und bei dem Haus der Frau to Bisschopinch gegen eine Rente von 10 ß Münsters, von denen 4 ß die genannten Armen betreffen, versetzt hätten. Sie verzichtet jetzt gegen Zahlung einer ungenannten Summe auf das Haus zu Gunsten der genannten Armen. Der Richter siegelt. Zeugen: Hinrich Dobeldinch, Everd Wichardinch.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
C-Arm Zumbusch, Urk. Nr. 34
Further information
Verweis: Regest in: MUB I Nr. 412

Context
Armenhaus Zumbusch-Üding >> 1. Urkunden >> 1401-1500
Holding
C-Arm Zumbusch Armenhaus Zumbusch-Üding

Date of creation
1409 Dezember 19.

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1409 Dezember 19.

Other Objects (12)