Archivale

Verkauf eines Hauses

Vor dem Stadtrichter Johan Wesselinck in Münster wird auf Antrag der Provisoren der Liebfrauenkirche zu Überwasser in Münster das gepfändete Haus des +Johann Kolle im Kirchspiel Martini gelegen dreimal an den Markttagen zum öffentlichen Verkauf angeboten. Zeugen beim Ausbieten sind: Hinrich van Asscheberg, Gerdt und Johan von Arnhem, Magnus Wynckelseth, genannt Sticker und Berndt Beyrman. Käufer ist Peter Wernynck, Kramer in Münster.
Jaspar Roeckener, Gerichtsbote, macht den Verkauf des Hauses bekannt. Nach Ablauf eines Monats soll die Rentverschreibung abgelöst werden.
Notar: Herman Schürman

Archivaliensignatur
C-KK-KlÜber, Urk. Nr. 6
Formalbeschreibung
Perg.-Urk., Siegel des Richters stark beschädigt
Sonstige Erschließungsangaben
Bürgen/Zeugen: Zeugen des Verkaufs: Balthasar van Asscheberg und Mychaell ton Thye, Bürger in Münster.
Zeugen: Jacob Wynter und Berndt Beyrman, Standgenossen des Gerichts

Kontext
Kloster Liebfrauen (Überwasser) >> Urkunden
Bestand
C-KK-KlÜber Kloster Liebfrauen (Überwasser)

Laufzeit
15. April 1539

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 15. April 1539

Ähnliche Objekte (12)