Bestand
A Rep. 003-05-01 Magistrat der Stadt Berlin, Städtische Stiftungsdeputation / Hauptstiftungsamt (Bestand)
Vorwort: A Rep. 003-05-01 - Magistrat der Stadt Berlin, Städtische Stiftungsdeputation / Hauptstiftungsamt
Bis 1893 wurde die große Zahl von wohltätigen Stiftungen Berlins entweder durch die seitens der Stifter bestimmten Verwaltungsdeputationen (Armendirektion, Schuldeputation u. a.) oder durch eigene Kuratorien und Vorstände verwaltet. Durch Gemeindebeschluss vom 28. November/2. Dezember 1893 kam es zur Bildung der städtischen Stiftungsdeputation mit der Maßgabe, alle städtischen Stiftungen zu verwalten, soweit die Verwaltung vom Stifter nicht ausdrücklich einer anderen Stelle übertragen worden ist, sowie alle neuen wohltätigen Zuwendungen zu bearbeiten.
Enthält:
Hollmannsche Stiftung.- Mette-Stiftung.- Dietrich-Thora-Stiftung.- Borgmann-Stiftung.- Grundmannsche Stiftung.- Lipp-Stiftung.- Simon-Stiftung.- Präsidial-Stiftung.- Borstel-Stiftung.- Krüger-Stiftung.- Vorster-Stiftung.- Oppermann-Stiftung.- Lüddeckens-Stiftung.
Erschlossen: 28 [AE] 0.75 [lfm]
Laufzeit:
(1838 -) 1893 - 1945 (- 1948)
Benutzung:
Findbuch, Datenbank
- Bestandssignatur
-
A Rep. 003-05-01
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 2 Magistrat der Stadt Berlin >> A 2.3 Magistrat der Stadt Berlin 1809-1945
- Bestandslaufzeit
-
(1838 -)1893 - 1945 (- 1948)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1838 -)1893 - 1945 (- 1948)