AV-Materialien

Wildtiere in der Manege - Gute Zirkustradition oder Tierquälerei?

Der Circus Krone tourt durch Göppingen, Pforzheim, Heilbronn, Bad Mergentheim. Ein Riesen-Konvoi mit 300 Wohn-, Pack-, und Gerätewagen - und 200 Tieren. Seit fünf Generationen ist Europas größter Zirkus schon auf Reisen.Tiere in der Manege erfreuen vor allem die Kinder, aber auch ihre Eltern sind gerührt von den putzigen Kunststücken. Die Auftritte der Elefanten, Bären und Nashörner sind reine Quälerei, sagen dagegen Tierschützer. Das Leben im Zirkus führe zu Schmerzen, Verhaltensstörungen und erhöhter Sterblichkeit. Um die 350 Wanderzirkusse gibt es in Deutschland. Viele sind so arm, dass sie sogar um das Futter für ihre Tiere betteln müssen. Nur selten kommt ein Tierarzt vorbei, der schaut, wie es den Tieren geht. Während manche Länder Europas schon ein Wildtierverbot in Zirkussen ausgesprochen haben, tritt die Politik in Deutschland seit vielen Jahren auf der Stelle.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150046/206
Umfang
0'05

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Mai
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Indexbegriff Person
Höffken, Peter; Tierschützer
Jäger, Cornelie; Landesbeauftragte für Tierschutz
Keller, Frank; Pressesprecher Circus Krone

Laufzeit
28. Mai 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 28. Mai 2015

Ähnliche Objekte (12)