AV-Materialien

Problem Wildtiere - Waschbär-Alarm in den Städten

"Für die Tiere ist es fast wie im Paradies", sagt Martin Klatt vom BNaturschutzbund Baden-Württemberg. Küchenabfälle, viele Gärten und wenig natürliche Feinde locken die Wildtiere in die Städte. Die Zeiten, in denen die Stadt den Menschen und der Wald den Tieren gehörte, sind endgültig vorbei. "Der Kompost wurde immer leerer statt voller", sagt Waschbär-Opfer Klaus Belstler aus Schwäbisch Gmünd. Seit Wochen klagen sie hier über verwüstete Gärten und ausgeräumte Mülltonnen. Durch den Baden-Badener Stadtteil Ebersteinburg marschieren Wildschweine. Am Mannheimer Wasserturm unterhöhlen Kaninchen den Rasen. In Eberbach am Neckar hat ein Fuchs für Aufruhr gesorgt. Viele haben Angst vor Krankheiten, etwa dem Fuchsbandwurm. Haus- und Gartenbesitzer dürfen die Tiere nicht einfach töten. Und mit gezieltem Jagen ist dem Problem auch nicht beizukommen. "Die sind zu schlau für die Jäger", sagt Josef Benz, Ortsvorsteher von Ebersteinburg, der seit einiger Zeit mit Wildschweinen zu kämpfen hat.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140199/101
Umfang
0'05

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Dezember
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff Person
Belstler, Klaus; Gartenbesitzer
Kiesinger, Andreas; Forstamt Baden-Baden
Klatt, Martin; Naturschützer
Lachenmaier, Klaus; Jäger
Minsch, Hubert; Gartenbesitzer
Indexbegriff Ort
Schwäbisch Gmünd AA; Wildtiere

Laufzeit
4. Dezember 2014

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 4. Dezember 2014

Ähnliche Objekte (12)