Akten

Reichswehr- und sonstige militärische Angelegenheiten

Enthält v.a.: Veränderungen in der Struktur und Personalangelegenheiten der Wehrkreiskommandos IV, Dresden und V, Stuttgart. - Befugnisse des Militärs und seine Stellung zu den Zivilbehörden, 1920. - Mitteilungen über Bahnfahrten zur Repatriierung von Russen und Polen, 1920-1921. - Gefangenenlager Gardelegen, Personalangelegenheiten, 1920. - Bestimmungen über militärische Hilfskommandos bei öffentlichen Notständen, 1921. - Landwirtschaftlicher Unterricht in der Reichswehr, 1920-1922. - Quartierstellung für Truppenmärsche, 1922. - Denunziation einer Sympathie-Bekundung eines Reichswehroffiziers für den Stahlhelm, 1922. - Tragen von Uniform, 1922. - Stopp des Zustroms von Freiwilligen in die Reichswehr, 1923-1924. - Divisionsbefehl des Wehrkreises V, Stuttgart zum 01. Januar 1924. - Verfahrensregelung bei Beleidigung oder Angriff gegen Reichswehrangehörige, 1928. - Pflicht zur Mitteilung bestimmter Bauvorhaben an Reichswehrdienststellen, 1930. - Einschränkungen betr. Teilnahme der Reichswehrangehörigen an öffentlichen Veranstaltungen, 1931.

Archivaliensignatur
C 20 I, Ib Nr. 3246 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: XXII A 45

Kontext
Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung >> 16. Militärangelegenheiten, Angelegenheiten der Kriegswirtschaft >> 16.03. Erster Weltkrieg und Weimarer Republik >> 16.03.10. Reichswehr
Bestand
C 20 I (Benutzungsort: Magdeburg) Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung

Laufzeit
1920 - 1935

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1920 - 1935

Ähnliche Objekte (12)