Nachlässe
Politische Angelegenheiten der Reichswehr
Enthält u.a.:
Zusammenstoß zwischen Truppen und Demonstranten in Königsberg am 11.06.1922 anlässlich eines Feldgottesdienstes der Kriegervereine in Anwesenheit des Generalfeldmarschalls Paul von Hindenburg, 1922;
Pressemeldungen über politische Fehlgriffe von Reichswehrformationen, 1922;
Beziehungen zwischen Reichswehr und Deutschvölkischer Freiheitspartei, um 1924;
Durchführung der Reichsexekution gegen Sachsen und Thüringen 1923, insbesondere Verstärkung der dabei eingesetzten Reichswehrformationen durch Zeitfreiwillige, 1924;
Pressemitteilungen der Reichswehr, 1925;
Chef der Heeresleitung an Reichsminister des Auswärtigen betr. Verbot der Zusammenarbeit zwischen Reichswehr und Verbänden, 11.02.1925;
Ausführungen über politische Stellung der Reichswehr, nach Sept. 1926;
von Oertzen betr. evtl. Ersatz des Reichswehrministers Otto Geßler durch Wilhelm Groener, 05.01.1927;
Schwarz-weiß-rote Beflaggung eines Soldatenheims in Döberitz, 1927;
Niederschrift über Vernehmung Schleichers durch den Untersuchungsausschuss des Reichstages für Femeorganisationen und Fememorde betr. Akten über Arbeitskommandos im Wehrkreis III ("Schwarze Reichswehr"), 18.06.1927;
Chef des Stabes der 2. Division, Stettin, Oberst Leonhard Kaupisch betr. Unterredung mit dem Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Schwerin Paul Schroeder über Grenzschutz, 15.03.1928;
Chef des Stabes der 1. Division, Königsberg, Oberst Erich von Bonin betr. seinen Beitritt zum Republikanischen Bund, Königsberg, 19.03.1929;
Angebliche Mitgliedschaft des Obersten Oskar von Hindenburg in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, 1932
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 42/39
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
vgl. Nr. 80
- Kontext
-
Schleicher, Kurt von (Generalleutnant, Reichswehrminister, Reichskanzler) >> N 42 Schleicher, Kurt von >> Reichswehr
- Bestand
-
BArch N 42 Schleicher, Kurt von (Generalleutnant, Reichswehrminister, Reichskanzler)
- Provenienz
-
Schleicher, Kurt von, 1882-1934
- Laufzeit
-
1922-1932
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Schleicher, Kurt von, 1882-1934
Entstanden
- 1922-1932