Archivale
Nachkriegszeit, 1919: Dokumente, Karten und Pläne
Enthält v. a.:
Karten der OHL Kolberg; Diensteinteilung des Stabes der Württ. Reichswehrbrigade 13; private Korrespondenz; militärische Lageeinschätzungen; Berichte; Protokolle von Besprechungen; Auszug aus den Friedensbedingungen; "Vortrag des Ersten Generalquartiermeisters über die Lage", 19./20.5.1919; Monatsübersichten; Denkschriften, u. a. Denkschrift von Generalleutnant Groener über die Lage, 17.6.1919; Ansprache Groeners bei der Abschiedsfeier für Hindenburg in Kolberg, 2.7.1919; Tischordnung beim Abschiedsessen für Hindenburg im Großen Hauptquartier Kolberg, 2.7.1919; Vorträge Sauters bei Kriegsminister Reinhardt, 3.5./2.6.1919
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/300 Bü 17
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Militärischer Nachlass Karl Sauter, Generalmajor *1870 +1959 >> Unterlagen >> 2. Dienstliche Dokumente und Arbeitsmaterialien >> 2.2. Erster Weltkrieg/ Nachkriegszeit
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/300 Militärischer Nachlass Karl Sauter, Generalmajor *1870 +1959
- Indexbegriff Ort
-
Kolberg (Kolobrzeg), Woiw. Westpommern [PL]
- Laufzeit
-
1919
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1919