Nachlässe

Finanzierung, Fabrikation und Absatz des Kleinen Grade-Wagens

Enthält u.a.:
Gründungs-Exposé der Grade-Automobilwerke A.G. in Bork (Entwurf), 30.1.1921 und Nachtrag; Auszug aus einer Pressekritik über den auf der Leipziger Messe im März 1921 ausgestellten Kleinen Grade, o. D. (April 1921?); Bericht über die 1. - 3. Aufsichtsrats-Sitzung am 26. 5., 12.7. und 4.10.1921, Zeitungsaufsatz von Oberingenieur Richard Bussien "Richtlinien im deutschen Automobilbau", 26.9.1921; Schreiben von Reichsverkehrsminister Groener zur Ablehnung der Ausdehnung des Vorortverkehrs von Berlin nach Bork bei Potsdam, 10.10.1921; Übersicht über die Verkaufsresultate führender deutscher Automobilfabriken während der Automobilausstellung in Berlin, 14.10.1921; Prospekt über den kleinen Grade, o. D. (Herbst 1921?)
Bemerkung: Conrad Haußmann war Vorsitzender des Aufsichtsrats der Grade-Automobilwerke A.G.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 235
Umfang
1 Fasz.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 28. Weimarer Republik: Wirtschaftsfragen, Sozialfürsorge
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Indexbegriff Sache
Grade- Automobilwerke
Technische Infrastruktur

Laufzeit
1921

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1921

Ähnliche Objekte (12)