Akten
Reichswehr- und sonstige militärische Angelegenheiten
Enthält v.a.: Auseinandersetzungen zwischen den Führungen der Schutzpolizei und der Reichswehr in Magdeburg, 1924. - Illegale militärische Ausbildung junger Leute durch Reichswehrangehörige in den Kreisen Calbe/ Saale, Jerichow I, Stendal und Wolmirstedt, 1924-1925. - Antrag der Stadt Torgau auf Vergößerung ihrer Garnison. - Einsatz von Fürsorgereferenten in der Reichswehr sowie Ermittlungen gegen einen Fürsorgereferenten und Verurteilung wegen des Verrats militärischer Geheimnisse, 1929-1931. - Berichte aus der Überwachung von Reichswehrangehörigen und Bewerbern u.a. über deren Teilnahme an einer Feier des Altmärkischen Ulanenregiments Hennings von Treffenfeld in Salzwedel sowie über deren Beziehungen zu Stahlhelm und Wehrwolf und anderen rechtsradikalen oder nationalsozialistischen Vereinigungen, 1929-1932. - Besichtigung von Militäreinrichtungen durch Schüler, 1931. - 80. Geburtstag Sixt von Arnims, Magdeburg, bis 1917 Kommandierender General des IV. Armeekorps, 1931. - Mitteilung von für die Landesverteidigung wichtigen Bauvorhaben, 1932. - Organisation der Ergänzung von Karten mit militärisch-geografischen Einzelangaben, Kreise Liebenwerda und Ostteil von Schweinitz, März 1933. - Auskunft des Oberpräsidenten zu Major a.D. v*** V***, Berlin anläßlich dessen Bewerbung beim Reichsluftfahrtministerium, 1935. - Protegierung des Schneidermeisters H***, Magdeburg für Heeresaufträge, 1935. - Beschwerden der Zivilbehörden wegen mangelhafter Beteiligung bei der Vorbereitung der Umsiedlungen und Straßensperrungen zur Anlage der Schießbahn Hillersleben, Kreis Neuhaldensleben, 1935-1936.
- Archivaliensignatur
-
C 20 I, Ib Nr. 3474 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: XXII B 52
- Kontext
-
Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung >> 16. Militärangelegenheiten, Angelegenheiten der Kriegswirtschaft >> 16.03. Erster Weltkrieg und Weimarer Republik >> 16.03.10. Reichswehr
- Bestand
-
C 20 I (Benutzungsort: Magdeburg) Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung
- Laufzeit
-
1923 - 1936
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1923 - 1936