Zeichnung

Thronende Madonna mit dem Heiligen Christophorus, zwei Engeln und zwei Stiftern

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
13616
Weitere Nummer(n)
13616 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 231 x 186 mm
Material/Technik
Feder in Dunkelbraun über schwarzem Stift auf Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet (mit Bleistift): (H. Christopherus) / A. Durer; unten rechts: 6207 Verso unten mittig Stempel der Sammlung Paul Davidsohn, London, Wien und Berlin (Lugt 654); Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Klassifikation
Spätmittelalter (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Madonna mit Heiligen
Iconclass-Notation: der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind - ein männlicher Heiliger, der in einer Gruppe dargestellt ist
Iconclass-Notation: das Christuskind schaut (einen) Heilige(n) oder Stifter an (in Madonnendarstellungen)
Iconclass-Notation: kniende Figur (+ zwei Personen)
Iconclass-Notation: Engel, die einen Vorhang halten
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1503
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1917

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1503

Ähnliche Objekte (12)