- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HBurgkmair AB 3.2
- Weitere Nummer(n)
-
3017 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 224 mm (Blatt)
Breite: 154 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Geisberg 1923-1931, S. 461
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. VIII, S. 208
beschrieben in: Burkhard, S. 26b
beschrieben in: Hollstein German, S. 58
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus (Abbild)
Heilige
Schweißtuch
Sudarium
vera icon
Veronika (Heilige)
ICONCLASS: Veronika; mögliche Attribute: Sudarium bzw. Schweißtuch (Schleier mit dem Bildnis Christi)
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1508-1511
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Braunschweig 1973, HAUM: Burgkmair und die graphische Kunst der deutschen Renaissance
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1508-1511