Altarflügel (Innenseite)

Sebastiansaltar — Der heilige Christophorus und der heilige Veit

Urheber*in: Burgkmair, Hans (der Ältere) / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum (Nürnberg), Mittelfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Inventarnummer
Gm 281
Maße
Höhe x Breite: 115 x 56 cm
Material/Technik
Tannenholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind
Beschreibung: der Märtyrer Vitus (Veit, Gui); mögliche Attribute: Vogel, Kessel, Hahn, Hund, Hase, Lampe, Löwe, Brotlaib, Kirchenmodell, Stock (oder Keule)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1505
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Provenienz
(wo)
Wittenberg Lutherstadt

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel (Innenseite)

Entstanden

  • 1505

Ähnliche Objekte (12)