Akten
Anlieferung und Verschiffung von Salz und Stabholz auf dem Saalhorn
Enthält u.a.: Gesuch an die Salinenverwaltung zu Halle auf kurzzeitige Einstellung der Salzlieferung wegen Überladung der Salzmagazine auf dem Saalhorn.- Mitteilung über die Neuberechnung von einer Last Salz in Tonnen ab 1. Jan. 1818.- Nachweise über an- und abgeschifftes Salz und Stabholz.- Anzeige des Schiffers Luther wegen Differenzen zwischen der Angabe der Tonnenzahl an Salz auf dem Frachtbrief und fehlender 2 Tonnen Salzfracht, 1818.- Klage der Elbeschifffahrtsexpedition zu Schönebeck über defekte Salztonnen aus Halle.- Beschwerde der Generalsalzadministration über nicht ausgeführte Salzverschiffung durch die Salhorner Faktorei und darauf ergangener Bericht.- Produkt- und Materialienrechnungen der Faktorei zu Saalhorn.- Salzverschiffung von und nach Artern.
- Archivaliensignatur
-
F 3b, Nr. 15 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. C 67
Registratursignatur: Loc. 4 Nr. 4
- Kontext
-
Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen >> 05. Salzhandel, Verschiffung von Stabholz u.a. Produkte >> 05.02. Anlieferung und Verschiffung von Salz und Stabholz
- Bestand
-
F 3b (Benutzungsort: Wernigerode) Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen
- Provenienz
-
Salz-Schifffahrts-Faktorei zu Saalhorn
- Laufzeit
-
1818 - 1819
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Salz-Schifffahrts-Faktorei zu Saalhorn
Entstanden
- 1818 - 1819