Akten
Anlieferung und Verschiffung von Salz und Stabholz auf dem Saalhorn
Enthält u.a.: Gesuch des Böttchermeisters Scheidt um Bewilligung einer Zulage.- Mitteilungen über verschifftes Salz.- Nachweise über an- und sbgeschifftes Stabholz sowie Salz.- Beschwerde gegen den Salzfaktor von Proeck wegen Vernachlässigung bei der Verwaltung älterer Salzbestände, 1816.- Berichte über den Verlauf der Anschiffung von Salz.- Anordnung des Oberbergamtes zu Halle zur Durchführung eine Revision und räumlichen Trennung alter und neuer Salzbestände, 1816.- Verschiffung von Salz der Saline Dürrenberg.- Bestimmung der Salinenverwaltung zu Halle über Verbuchung der Salze einzelner Salinen.
- Archivaliensignatur
-
F 3b, Nr. 14 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. C 67
Registratursignatur: Loc. 4 Nr. 3
- Kontext
-
Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen >> 05. Salzhandel, Verschiffung von Stabholz u.a. Produkte >> 05.02. Anlieferung und Verschiffung von Salz und Stabholz
- Bestand
-
F 3b (Benutzungsort: Wernigerode) Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen
- Provenienz
-
Salz-Schifffahrts-Faktorei zu Saalhorn
- Laufzeit
-
1816 - 1817
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Salz-Schifffahrts-Faktorei zu Saalhorn
Entstanden
- 1816 - 1817