Akten
Das Physikalische Institut
Enthält v.a.: Einrichtung einer 2. Meisterstelle in der Werkstatt: Fritz Gurke. - Einrichtung einer Laborantenstelle. - Einrichtung einer Abteilung für Angewandte Physik und Wehrphysik, Bestellung als Abteilungsvorsteher: Prof. O. Reinkober. - Ernennung des Prof. Reinkober zum planmäßigen a.o. Professor. - Austausch von Arbeitskräften: Feinmechaniker Röhrdanz mit Feinmechanikermeister Paul Naundorf (Jena). - Personalverhältnisse Direktor Prof. Seeliger - Gastvorträge: Prof. Valle (Parma), Prof. Rostagni (Padua). - Zahlungsanweisungen. - Bestimmungen über Verwendung von Forschungsbeihilfen an Hochschulen (Mai 1943).
Enthält auch: Listen des Reichsministers der Luftfahrt: Eingänge von Beuteschrifttum zum Flugzeugbau, Übersicht über russisches Beuteschrifttum 1941, Französisches Beuteschrifttum 1941, Englisches Beuteschrifttum 1941. -
Band: Bd 8
- Archivaliensignatur
-
K 543
- Alt-/Vorsignatur
-
C 57a Hft. 8
Sortierung: 00090
- Kontext
-
Kurator >> 03. Universitätsverwaltung und Institute >> 03.06. Philosophische Fakultät >> 03.06.02. Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich >> 03.06.02.03. Physikalisches Institut
- Bestand
-
1.1. Kurator
- Laufzeit
-
1941-1946
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1941-1946