Deckenbild

Gewölbefresken : Kreuzvision von Kaiser Konstantin

Gesamtansicht des Querschiffgewölbes

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0531147a_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Ausstattung von: Obj.-Nr. 07602090
Teil von: Kreuzvision von Kaiser Konstantin (Hauptdokument)
Literatur: Labò, Mario, San Siro, Genua 1943 (Le Chiese di Genova Illustrate, Nr. 1)

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Schlacht
Brücke
Saxa Rubra
reiten (zu Pferd)
Maxentius (Kaiser)
Kreuz
Milvische Brücke
Brücke
in hoc signo vinces
Vision
Standarte
Kaiser
Christusmonogramm
die Schlacht an der Milvischen Brücke (Saxa Rubra): der heilige Konstantin zu Pferd trifft auf Maxentius; in den Wolken erscheint ein Kreuz in feurigen Buchstaben: in hoc signo vinces (die emporgerichteten Standarten der römischen Soldaten zeigen ein Kreuz oder das Christusmonogramm) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Genua (Standort)
San Matteo (Standort)
Querschiff links (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Carlone, Giovanni Battista (1603) (Maler)
Brozzi, Paolo (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckenbild

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • Carlone, Giovanni Battista (1603) (Maler)
  • Brozzi, Paolo (Maler)

Ähnliche Objekte (12)