Deckenbild

König Janus, 1. König von Latium - Dekoration der Südwand und der südlichen Gewölbezwickel

Teilansicht: Janus

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0382052z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift (Cartello): IANO PRIMO SIGNO(R)E DE ITALIA// LO SECOL PRIMO QUANTO ORO FU BELLO/ FA SA VOROSO CO(N) FAME LE GHIANDE/ E NETAR CO(N) SETE OGNI RUSCELLO// QUETSO JANO PRI(N)CIPIO DE LA ITALIA E(BBE)/ GE(N)TE DE GROSSO I(N)TELLETTO, NON SAPEANO FA(RE)/ NULL'ARTE, SE(N)CA COSTUMI, COME ANIM(ALI)/ VIVEANO. MA(N)GIAVANO GHIA(N)DI PERE VI(N)I/ ERBE SALVATICHE STAVA(N)NO P(ER) LE MO(N)TAGN(E)/ DOVE ORA SE CHIAMA ROMA (...)/ MECO DE ITALIA.

Verwandtes Objekt und Literatur
Doppelerfassung (Ergänzung): Obj.-Nr. 08064689
Teil von: König Janus, 1. König von Latium - Dekoration der Südwand und der südlichen Gewölbezwickel (Hauptdokument)
Literatur: Hlawitschka-Roth, Ermengard: Die "Uomini Famosi" der Sala di Udienza im Palazzo Comunale zu Lucignano, Neuried 1998
Literatur: Hlawitschka-Roth, Ermengard: Die "Uomini Famosi" der Sala di Udienza im Palazzo Comunale zu Lucignano, Neuried 1998, S. 28-56

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Römer
Griechen
historische Person
Mann
Name
männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte (ICONCLASS)
König (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Lucignano (Arezzo) (Standort)
Palazzo Comunale (Standort)
Sala di Udienza (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckenbild

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)

Ähnliche Objekte (12)