Schriftgut

Sinologie und Japanologie in der DDR

Enthält u.a.:
Vorschläge über die Umgestaltung des Studiums der Sinologie, Juli 1958; Arbeit und Einsatz von DDR-Dozenten in China, Unterredung im Ministerium für Erziehungswesen in China, Sept. 1960; Tätigkeit chinesischer Lehrkräfte an der Humboldt-Universität in Berlin; Bearbeitung des Nachlasses Professor E. Erkes; Forschungsarbeit in Japanologie

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/83370
Alt-/Vorsignatur
DY 30-IV 2/9.04/237
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Wissenschaften im ZK der SED >> Abteilung Wissenschaften im ZK der SED von 1946 bis 1963 >> Gesellschaftswissenschaften >> Sprach- und Literaturwissenschaft >> Afrikanistik, Esperanto, Indologie, Arabistik, Nordistik, Romanistik, Sinologie, Japanologie, Slawistik und Dolmetscheraustausch

Laufzeit
1958-1962
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Wissenschaften

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:41 MEZ

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
  • Aktenführende Organisationseinheit: Wissenschaften

Entstanden

  • 1958-1962

Ähnliche Objekte (12)