Archivale
Briefwechsel mit Fam. HEYL, Verwandte betr. geschäftliche Belange in Verbindung mit Nachlassangelegenheiten
Enthält: [2.] Schriftverkehr mit Ippach, darunter Unterlagen betr. CHAG; Briefe Ludwig v. Heyls an die Schwestern (u.a. betr. Stiftung Wohlfahrtsanstalten; Aufsichtsrat; CHAG); Aktenvermerk Ludwig v. Heyl jun. betr. Schriftwechsel Kirnberger/Ippach zur Sanierung der CHAG; Protokoll, Aktenvermerk und Schriftverkehr zur Aufsichtsratssitzung vom 20.01.1943 sowie Unterlagen zu weiteren Besprechungen; Kopien vom Schriftwechsel mit Geheimrat Prof. Dr. Eckert; [Vermerk: Brief Ippach betr. Kopp & Gessner GmbH in Kopp & Gessner-Mappe; 31.10.1935]; Schriftwechsel betr. Absetzen der Testamentsvollstrecker Dr. Becker und Syndikus Lahm; [3.] Schriftverkehr mit Fritz und Martha v. Leonhardi (Berliner Verhandlung; Familienstreit)
Darin: Privat-Kinder-Erholungsheim Haus Planeck Baden-Baden, Informationsblätter [mit Anzeige: Erholungsheim und Hospiz Taborhöhe]; Volkskirche oder Freikirche? Eine Schicksalsfrage für die evangelische Kirche Deutschlands. Notruf eines alten freikirchlichen Pastors, Max Glage, Pastor zu St. Anschar, Hamburg 1935; Gemeindeblatt der Evangelischen Stadtmission Baden-Baden (Die Stadtmission als bekennende Kirche. Zum zehnjährigen Bestehen der Christuskapelle [Hinweis: Glocke wurde von Baron Ludwig von Heyl gestiftet]), auch Ausführungen Ippachs betr. Frage: Landeskirche - Freikirche
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 0809
- Alt-/Vorsignatur
-
0480/1
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Bemerkung: im Aktendeckel eingeklebt Inhaltsangabe [Handschrift Sophie v. Heyl] der Korrespondenzpartner (hier: 1. Baron Cornel, 2. Ippach, 3. Stamm Leonhardi; [Hinweis: 1. Cornel fehlt]
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: II
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.0. Private Korrespondenz (Familie, Verwandte, Patenkinder)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1935 - 1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1935 - 1954