Sachakte
. 1723: Juli 1723
Enthält u.a.: Unterredung Wiederholds mit dem nassau-siegenschen Hofmeister von Stuart (Stewart)
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Brüssel
Enthält u.a.: Streitigkeiten über religiöse Fragen in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Utrecht
Enthält u.a.: Berichterstattung des Grafen Moritz Kasimir von Bentheim-Tecklenburg aus Rheda
Enthält u.a.: Geldforderungen der Professors Pagenstecher in Herborn
Enthält u.a.: Verhör der bergischen Untertanen Johann Tönges Rosenbach und Johann Peter Croppach wegen des Verdachts auf Diebstahl
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1695
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Ludwig Emmermann, Wiederhold, Stuart (Stewart), Praun, Graf Moritz Kasimir von Bentheim-Tecklenburg, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1723
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1723
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1723