Jugend in kleinen und mittleren Dörfern: Forschungsbericht

Abstract: Im Frühjahr 1987 wurden 952 Jugendliche aus Dörfern in drei DDR-Bezirken schriftlich zu ihren agrarpolitischen Einstellungen, zu ihrem Organisationsgrad in der FDJ und in der LPG sowie zu ihrer Einstellung zum Leben auf dem Lande befragt. Die Agrarpolitik mit ihren Schwerpunkten Trennung von Pflanzen- und Tierproduktion sowie Konzentration der landwirtschaftlichen Produktion in den Dörfern wird von bis zu 20 Prozent der Befragten negativ beurteilt. Da die Migrationen und Abwanderungen als das prägende Entwicklungsmerkmal in der territorialen Bevölkerungsentwicklung der DDR angesehen werden (von 1971 bis 1980 wiesen 90 Prozent der Landkreise ein negatives Wanderungssaldo aus), wird den Lebensbedingungen auf dem Lande große Aufmerksamkeit in der Untersuchung gewidmet. Insbesondere Jugendliche in kleinen Dörfern äußerten sich negativ in Bezug auf ihre Zufriedenheit. Ein umfangreicheres Kapitel widmet sich der individuellen landwirtschaftlichen Produktion (also außerhalb der LPG), die

Weitere Titel
Youth in small and medium-sized villages: research report
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 229 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Klassifikation
Geschichte Deutschlands
Schlagwort
Dorf
Agrarpolitik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1987
Urheber
Süße, Heinz
Gericke, Thomas
Holzweißig, Werner
Winkler, Klaus
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-400750
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Süße, Heinz
  • Gericke, Thomas
  • Holzweißig, Werner
  • Winkler, Klaus
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)