Blatt (Schriftträger)

Pachtvertrag

Aurelios Horos, Sohn des Bekios und der Chia, ein Weinbauer aus dem Epoikion Lebuso bei Enseu, pachtet von den Geschwistern Sarapodoros und Eucharistia, den Kindern des Hermogenes, für 1 Jahr ein Rebland, das sie aufgrund eines Teilungsvertrages (ἔγγραφος διαίρεσις) gemeinschaftlich besitzen. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/04847/

P 21807, Rekto, restaurierungsbedürftig

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
P 21807
Measurements
Höhe x Breite: 11,4 x 29,9 cm (lt. BerlPap)
Material/Technique
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
Inscription/Labeling
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Event
Ausgrabung
Event
Herstellung
(where)
Hermupolis Magna
(when)
5. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Blatt (Schriftträger)

Time of origin

  • 5. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)

Other Objects (12)