Baudenkmal

Villa und Nebengebäude; Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 81

1865 nach Entwurf Holler für Wilhelm Franz errichtete Villa. Klassizistischer Kubus von drei über Sockel stehenden Geschossen mit Walmdach und Gauben. Die horizontalgegliederte und von einem ausgeprägten Traufgesims beschlossene Fassade besitzt drei mit einfachen Rechteckfenstern und gusseisernen Balkonen (die seitlichen von 1911) besetzte Zonen. Gleichzeitig mit der Villa war ein eingeschossiges, massiv erstelltes Nebengebäude entstanden. Für dieses wurden 1891/92 Umbauentwürfe (H. Braun/Kirdorf) angefertigt, nach denen es durch einen konstruktiven Fachwerküberbau mit Satteldach räumlich erweitert wurde. Kulturdenkmale aus architekturgeschichtlichen Gründen.

Kaiser-Friedrich-Promenade 81 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kaiser-Friedrich-Promenade 81, Bad Homburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)