Münze
Gela
Vorderseite: Vorderteil (protome) eines Stieres mit Menschkopf nach r.
Rückseite: ΓΕΛΩΙΩΝ - Kornähre.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventarnummer
-
18252838
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 12 mm, Gewicht: 1.05 g, Stempelstellung: 9 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: G. K. Jenkins, The Coinage of Gela (1970) 280 Nr. 539,2 Taf. 31 (dieses Stück, datiert 339-310 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series II (2012) 105 Nr. 370 (datiert 339/338-310 v. Chr.).
- Klassifikation
-
Trihemiobol (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Antike
Fabelwesen
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Italien
Pflanzen
Silber
Städte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
Sicilia
Gela
- (wann)
-
ca. 339-310 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1863
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1863/28630-9
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- ca. 339-310 v. Chr.
- 1863