Münze

Doppeldukaten auf die Krönung von Matthias zum böhmischen König, 1611

Matthias, der 1612 seinem Bruder Rudolf II. als Kaiser nachfolgen sollte, wurde bereits ein Jahr zuvor zum böhmischen König gekrönt. Der doppelte Dukaten, der auf diesen Anlass ausgegeben wurde, zeigt auf dem Avers unter einer Krone zwischen zwei Palmzweigen Matthias im Brustbild nach rechts. Er trägt auf dem Kopf einen Kalpag, eine Pelzmütze. Das Bildnis wird von einem Lorbeerkranz eingefasst, der auch die Inschrift auf dem Revers einrahmt. [Matthias Ohm]

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
MK 16661
Maße
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 6,96 g
Material/Technik
Gold
Inschrift/Beschriftung
VS: -- RS: MATTHIAS II. D. G. HVNG. REX CORONAT. IN REGEM BOHEMIA AN. 1611 DIE 23. MAY

Bezug (was)
Porträt
Münze
Zahlungsmittel
Krönung
Neuenstädter Sammlung
Dukat (Münze)
Kaiserkrönung
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1600-1699

Ereignis
Herstellung
(wann)
1611

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1611

Ähnliche Objekte (12)