Münze

Doppeldukaten auf die Krönung von Matthias zum böhmischen König, 1611

Matthias, der 1612 seinem Bruder Rudolf II. als Kaiser nachfolgen sollte, wurde bereits ein Jahr zuvor zum böhmischen König gekrönt. Der doppelte Dukaten, der auf diesen Anlass ausgegeben wurde, zeigt auf dem Avers unter einer Krone zwischen zwei Palmzweigen Matthias im Brustbild nach rechts. Er trägt auf dem Kopf einen Kalpag, eine Pelzmütze. Das Bildnis wird von einem Lorbeerkranz eingefasst, der auch die Inschrift auf dem Revers einrahmt. [Matthias Ohm]

Vorderseite | Urheber*in: Adolar Wiedemann

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
MK 16661
Measurements
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 6,96 g
Material/Technique
Gold
Inscription/Labeling
VS: -- RS: MATTHIAS II. D. G. HVNG. REX CORONAT. IN REGEM BOHEMIA AN. 1611 DIE 23. MAY

Subject (what)
Porträt
Münze
Zahlungsmittel
Krönung
Neuenstädter Sammlung
Dukat (Münze)
Kaiserkrönung
Subject (who)
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(when)
1611

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1611

Other Objects (12)