Archivale
Politik. Deutsche Standesherren.
Enthält: 1. Die Vereinbarung mit den Standesherren in Württemberg. Erwiderung auf die Angriffe des Beobachters, Stuttgart 1857. 2. H. Zoepfl, Die neuesten Angriffe auf die staatsrechtliche Stellung der deutschen Standesherren, Karlsruhe 1867. 3. H. Zoepfl, Staatsrechtliche Bemerkungen zu dem Art. 1 des Württembergischen Gesetzentwurfes über die Leistung der Kriegsdienstpflicht bzw. die beabsichtigte Aufhebung der Freiheit der Mitglieder Standesherrlicher Häuser von der Militärdienstpflicht, Karlsruhe 1867. 3. F. K. Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg, Weitere Bemerkungen zu dem Art. 1 des Württembergischen Gesetzentwurfes über die Leistung der Kriegsdienstpflicht bzw. die beabsichtigte Aufhebung der Befreiung der Mitglieder der Standesherrlichen Häuser von aller Militärpflichtigkeit, Karlsruhe 1867. 4. Staatsrechtliche Bemerkungen zu dem Bericht der Militärcommission der Kammer der Abgeordneten über Art. 1 des Württembergischen Gesetzentwurfes über die Verpflichtung zum Kriegsdienst, Karlsruhe 1868. 5. F. K. Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg, Das Verfahren der Königlich Württembergischen Regierung gegen die Standesherren, Karlsruhe 1867. 6. F. K. Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg. Das Verfahren der Königlich Württembergischen Regierung gegen die Standesherren (II), Karlsruhe 1868. 7. H. A. Zachariae, Denkschrift über den territorialen Umfang der standesherrlichen Vorrechte in Deutschland, Karlsruhe 1867. 8. H. Bischof, Betrachtungen zu Par. 4 und 5 des Entwurfes zum Reichs-Gerichtsverfassungsgesetz mit Bezug auf die staatsvertrags- und staatsverfassungsmässig begründete Gerichtsbarkeit oder Justizhoheit des Hauses Schönburg über die Schönburgischen Recessherrschaften und auf den exemten Gerichtsstand dies Hauses, Graz 1875. 9. Die Stellung der deutschen Standesherren seit 1866, Berlin 1868. 10. Frhr. v. L.-St., Der Freiherrenstand in Deutschland und die Reichsritterschaft II. 11. Geyger, Beiträge zur Geschichte der teutschen Standesherren 1814 und 1815, Karlsruhe 1868.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140a Bü 94
- Umfang
-
1 Schuber
- Kontext
-
Nachlass Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg: Nachtrag >> 9. Sammlungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140a Nachlass Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg: Nachtrag
- Indexbegriff Person
-
Bischof, H.
Deutsche Standesherren
Geyger
Hohenlohe-Waldenburg, Friedrich Karl II., Fürst zu
Königlich Württembergische Regierung
Schönburg, Haus
Zachariae, H. A.
Zoepfl, H.
- Indexbegriff Ort
-
Württemberg, Deutsche Standesherren
- Laufzeit
-
(1814, 1815) 1857, 1867, 1868, 1875
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1814, 1815) 1857, 1867, 1868, 1875