Archivale
Verein der deutschen Standesherren.
Enthält u.a.: Denkschrift "Was kann geschehen, um die standesherrlichen Verwaltungen vor einer übermäßigen Heranziehung der Reichseinkommen-(Kriegsgewinn-)Steuer namentlich im Hinblick auf die lediglich auf Kosten der Substanz gewonnenen Einnahmen zu schützen ?" (1918); Denkschrift über die Einrichtung eines Selbstversicherungs-Verbandes für die deutschen Standesherrlichen Verwaltungen und die deutschen Hofkammern [1923]; Detailierte Aufstellung des Gesamtgrundbesitzes des fürstlichen Hauses Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (1924); Vortragsmanuskript "Namensführung und Titelverleihung des bisherigen hohen und niederen Adels" (1929).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Nr. 6955h
- Alt-/Vorsignatur
-
NRN 3547
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Verwaltung >> Domänenkanzlei >> N. VERHÄLTNIS ZU ANDEREN HÄUSERN >> Deutsche Standesherren
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Verwaltung
- Provenienz
-
Domänenkanzlei
- Laufzeit
-
1914-1930
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Domänenkanzlei
Entstanden
- 1914-1930