Fotografie | mehrfarbig

Schur, Erna [?]

Retuschierte Fotografie mit Kopfbild geringfügig nach rechts gewandt, Blick geradeaus, mit im Nacken gefasstem Haar und Blusenkragen.
Bemerkung: Auf der Oberfläche der Fotografie ist Aquarellfarbe zu erkennen, mit welcher die Fotografie retuschiert wurde.; Die Zuschreibung an Erna Schur ist nicht gesichert, aber aufgrund des Kontextes der astronomischen Bildersammlung von Oswald Thomas als sehr wahrscheinlich anzunehmen - Erna Schur hatte in ihrer Dissertation Experimente zur Mondtäuschung durchgeführt.; Die Fotografie wurde auf ein größeres, grünes Blatt geklebt, darauf unten links mit Tinte: "Schur", auf der Rückseite ein weißer Aufkleber, darauf mit Bleistift "69/1", rechts davon "RRRh".

Material/Technik
Papier; Albuminpapierabzug
Maße
87 x 57 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
225 x 160 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 14926 (Bestand-Signatur)
KS 00006/483 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Thomas, Oswald: Astronomie. - 1942

Bezug (was)
Psychologe (Beruf)
Astronom (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Bezug (wer)
Schur, Erna [?], 1897- (Porträt)
Thomas, Oswald, 1882-1963 (Weitere Person)
Bezug (wo)
Berlin (Geburtsort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1880 - 1890
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Astronomische Bildersammlung des Astronomen Oswald Thomas (1887-1963) (KS 00006/483, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp


  • Fotografie; mehrfarbig

Entstanden


  • ca. 1880 - 1890

Ähnliche Objekte (12)