- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
67071
- Other number(s)
-
67071 D (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 284 x 215 mm
Platte: 105 x 85 mm
- Material/Technique
-
Radierung in Schwarz auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unterhalb der Darstellung rechts in der Platte: Manet Bezeichnet unten in der Platte: Peint et Gravé par Manet 1865 // Imp. A. Salmon
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet oben rechts (mit Bleistift): K60 Verso nummeriert unten links (mit Bleistift): 39 [eingekreist] Verso bezeichnet unten links (mit Bleistift): Portrait de Baudelaire / heliograph[unleserlich] original [unleserlich] Manet [alles ausradiert] Verso nummeriert unten rechts (mit Bleistift): 4242 [gedreht um 90°] Verso mittig Stempel der Sammlung Goedeckemeyer, Karben / Frankfurt am Main (ohne Lugt-Nr.) Verso mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Charles Baudelaire - Porträt einer historischen Person
Porträt (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1869
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1975 als Schenkung von Hedwig und Helmut Goedeckemeyer, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Édouard Manet (1832 - 1883) Künstler
- Alfred-Fortuné Salmon (1825 - 1894) Drucker
Time of origin
- 1869