Fotografie

Glorie des heiligen Benedikt und der Heiligen seines Ordens

87724 Ottobeuren, Deutschland
Klosterkirche Sankt Theodor und Alexander

0
/
0

Location
Zentralinstitut für Kunstgeschichte München - Photothek
Other number(s)
99957617 (Objektnummer)
df_wm_0014572 (Bildnummer)

Classification
Deckenmalerei (Gattung)
Subject (what)
Triumph des heiligen Benedikt, der im Himmel auf einem Triumphwagen sitzt
Mönch(e), Klosterbrüder (mit NAMEN des Ordens)
der Heilige Geist
die vier römisch-katholischen Kirchenväter in einer Gruppe: Ambrosius (gewöhnlich als Bischof), Hieronymus (gewöhnlich als Kardinal), Augustinus (gewöhnlich als Bischof), Gregor der Große (gewöhnlich als Papst)
die kirchenrechtliche Hierarchie in der römisch-katholischen Kirche
fiktive Szene, in der mindestens eine historische Person (mit NAMEN) mitwirkt
der Märtyrer Bonifatius, sogenannter Apostel der Deutschen, Erzbischof von Mainz; mögliche Attribute: Axt in einer Baumwurzel, von einem Schwert durchbohrtes Buch, Quelle (die unter seinem Stab entspringt), Geißel
Triumphwagen Mönch
Klosterbruder
Orden (kirchlich) Heiliger Geist Doktor
Ambrosius Mediolanensis (Heiliger)
Hieronymus (Heiliger)
Augustinus (Heiliger)
Gregor der Große (Heiliger)
Bischof
Kardinal
Papst
vier
römisch-katholische Kirche Hierarchie
Gerechtigkeit Fiktion Bonifatius (Heiliger)
Deutschland
Apostel der Deutschen
Axt
Beil
Bibel
Quelle
Peitsche
Geißel
Baum
Buch
Subject (where)
Bayern
Unterallgäu
Ottobeuren

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Nehrdich, Rolf Werner
(where)
87724 Ottobeuren, Deutschland (Ort zum Aufnahmezeitpunkt)
(when)
1943.02
Event
Herstellung (Werk)
(who)
Zeiller, Johann Jakob (Freskomaler)

Delivered via
Rights
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Last update
08.03.2023, 11:51 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Nehrdich, Rolf Werner
  • Zeiller, Johann Jakob (Freskomaler)

Time of origin

  • 1943.02

Other Objects (12)