Deckendekoration | Wanddekoration

Groteskenmalerei nach pompejanischen Vorbildern

Aufnahme: 1943/1945 | Fotograf*in: Müller und Sohn

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
ZI4570_0155 (Bildnummer)
70702284 (Dokumentnummer)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Klassifikation
Wandmalerei Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Garten
Zweig
Architektur
Gartenhäuschen aus Gitterwerk
Genii
Iconclass-Notation: Ornamente in Form von Ranken
Iconclass-Notation: Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind
Iconclass-Notation: Gartenhäuschen aus Gitterwerk
Iconclass-Notation: Genii (römische Schutzgeister); Ripa: Genio
Schloßgarten (Schloß)
Bezug (wo)
Wörlitz (Standort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Erdmannsdorff, Friedrich Wilhelm von (Entwerfer & Architekt)
(wo)
Wörlitz, Schloßgarten: Ankleidezimmer/Garderobenraum des Fürsten, Nische
(wann)
um 1770/1773
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Müller und Sohn (Fotograf*in)
(wann)
1943/1945

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wanddekoration; Deckendekoration

Beteiligte

  • Erdmannsdorff, Friedrich Wilhelm von (Entwerfer & Architekt)
  • Müller und Sohn (Fotograf*in)

Entstanden

  • um 1770/1773
  • 1943/1945

Ähnliche Objekte (12)